2 Minuten lesen

Warum sollte ich ein festes Bio-Shampoo für fettiges Haar wählen?

Festes Bio-Shampoo ist ein echtes Pflegeprodukt und liegt voll im Trend. Das Shampoo wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und ist abfallfrei, sodass es für jedes Haar geeignet ist. Das feste Bio-Shampoo für fettiges Haar ist frei von aggressiven Chemikalien und reguliert wirksam den Talghaushalt, um eine gesunde Kopfhaut und normales Haar zu erhalten.

Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.

Warum muss festes Shampoo für fettiges Haar auch bio sein?

 In Frankreich wird ein Bio-Shampoo mit einem guten Siegel aus hochwertigen Naturprodukten hergestellt. Das Fehlen von Chemikalien ist dann ein weiterer Pluspunkt, um fettiges Haar, aber auch gereizte Kopfhaut und trockenes, brüchiges Haar zu vermeiden.

Warum wird das Haar fettig?

Um das Haar vor äußeren Einflüssen zu schützen, produziert die Kopfhaut, insbesondere die Talgdrüsen, Talg. Bei chemischen oder reizenden Produkten wird die Kopfhaut ständig angegriffen und produziert zu viel Talg. Manchmal konzentriert sich der Talg aber auch nur auf die Haarwurzeln, sodass das Haar trocken wird.

Warum kann die Verwendung eines festen Bio-Shampoos fettiges Haar verbessern?

Normalerweise sind es die Chemikalien, die die Haut der Kopfhaut reizen. Ein festes Bio-Shampoo ist dann empfehlenswert, um diesen Inhaltsstoffen zu entgehen. Ein Zero-Waste-Shampoo bietet eine umfassende Pflege, die die Natur, die Haut und das Haar respektiert.

Welche chemischen Inhaltsstoffe in nicht-biologischen Shampoos greifen das Haar an?

Ein nicht-ökologisches Shampoo oder eine nicht-ökologische Seife enthält viele chemische Inhaltsstoffe. In einem nicht ökologischen festen Shampoo sind die wichtigsten :

  • Parabene, zur Konservierung des Kosmetikprodukts ;
  • Silikone, um das Haar zu ummanteln und trockenes Haar zu entwirren ;
  • Sulfate, um einen weichen Schaum zu erhalten.

Parabene, diese endokrinen Disruptoren

Parabene werden als Konservierungsmittel verwendet und sind in vielen Körper-, Gesichts- und Haarpflegeprodukten enthalten. Parabene in Shampoo oder Seife werden aus der Petrochemie gewonnen und sind für den Körper reizend und giftig. Parabene in Hygieneprodukten werden zu niedrigen Preisen hergestellt und sind weder natur- noch gesundheitsfreundlich. In Frankreich wird Paraben auf der Verpackung ausdrücklich genannt.

Silikone, diese Umweltverschmutzer

Silikone, die wie Parabene aus der Petrochemie stammen, werden zur Beschichtung von Haaren verwendet. In einem Shampoo oder einer Seife legen diese Mikroplastikstoffe eine okklusive Schicht auf die Haut oder die Haarfaser. Diese Silikonschicht ist undurchlässig und trocknet das Haar aus. Die Kopfhaut produziert dann mehr Talg und das Haar wird von trocken zu fettig. Außerdem dauert es in der Natur 400 bis 500 Jahre, bis Silikone abgebaut werden.

Sulfate, diese Reizstoffe für die Kopfhaut

In Shampoos sind Sulfate eines der Geheimnisse für den weichen und üppigen Schaum. Im Gegenzug zu diesem scheinbar so weichen Schaum reizen Sulfate die Kopfhaut. Sie trocknet aus und produziert mehr Talg, wodurch das Haar fettig wird. Ein Bio-Siegel empfiehlt die Verwendung einer sulfatfreien Alternative oder ggf. das haarschonendere Sodium Coco Sulfate.

Was sind die Vorteile von festem Bio-Shampoo für fettiges Haar?

Die Vorteile der Verwendung eines festen, biologischen Shampoos für fettiges Haar lassen sich in zwei Bereiche unterteilen: erstens in einen ökologischen und zweitens in einen gesundheitlichen und pflegerischen Bereich.

Auf der ökologischen Seite zuerst: Ein festes Haarshampoo ist die beste Wahl, um die Natur zu respektieren. Da es keinen Abfall produziert, eine minimalistische Verpackung hat und nur aus natürlichen, biologischen und manchmal auch veganen Inhaltsstoffen besteht, ist es umweltfreundlich. Diese umgebende Natur versorgt Sie im Gegenzug mit ihren Wohltaten.

Auf der Seite der Gesundheit und der Schönheitspflege ist ein festes Bio-Shampoo für fettiges Haar zweifellos das Beste, was Sie Ihrem Haar geben können. Feste Bio-Shampoos werden nach den größten Schönheitsgeheimnissen mit edlen Inhaltsstoffen wie Pflanzenöl, Tonerdepulver oder auch einer Note ätherischer Öle hergestellt. Das Ganze ist natürlich völlig ungefährlich für Ihren Körper.

Welche biologischen Inhaltsstoffe sollten in einem festen Shampoo für fettiges Haar bevorzugt werden?

In einem natürlichen und biologischen Haarpflegeprodukt sind die klassischen Inhaltsstoffe :

 

  • das Bio-Pflanzenöl ;
  • ätherische Bio-Öle ;
  • Bio-Tonerde ;
  • Bio-Pflanzenpulver.

Um ein festes Bio-Shampoo für fettiges Haar herzustellen, kann man Sodium Coco Sulfate, ein mildes Tensid, hinzufügen.

Festes Shampoo, das aus natürlichen Produkten hergestellt wird, ist die perfekte Pflege für trockenes, normales oder fettiges Haar. Wenn es aus biologischem Anbau stammt, ist dieses Shampoo ein wahrer Schatz für fettiges Haar, dessen Talgproduktion durch Chemikalien negativ beeinflusst wird. Ein talgregulierendes Öl und eine Note ätherischer Öle für einen milden Duft regenerieren die Kopfhaut und verleihen fettigem Haar wieder Schönheit und Geschmeidigkeit.

Um Ihr festes Bio-Shampoo richtig auszuwählen, empfehlen wir Ihnen :