5 Minuten lesen
Wie wähle ich ein festes Shampoo, das zu meinem Haartyp passt?
Aufgrund des Erfolgs von Zero Waste und selbstgemachten Produkten hat festes Bio-Shampoo (und manchmal auch veganes Shampoo) einen bemerkenswerten Einzug in das Badezimmer gehalten. Festes Shampoo ist frei von der Seife herkömmlicher Shampoos und wird aus milden, biologischen Inhaltsstoffen und einer Duftnote hergestellt.
Ätherische Öle, Pflanzenöl, Tonerdepulver - alle Inhaltsstoffe schonen die Kopfhaut und das Haar. Aufgrund der Vorteile der Kaltverseifung gibt es nicht das eine Rezept für festes Shampoo, sondern verschiedene Rezepte für festes Shampoo, die für jeden Haartyp geeignet sind. Hier erfahren Sie , wie Sie ein festes Shampoo für Ihren Haartyp auswählen können.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Welches feste Shampoo für lockiges Haar sollten Sie wählen?
Ein festes Shampoo für lockiges Haar zu finden, ist nicht immer einfach. Denn lockiges Haar ist oft trocken und verlangt daher nach Bio-Produkten mit milden Inhaltsstoffen.
Lockiges Haar, trockenes Haar
Lockiges oder krauses Haar ist eine Schönheitszierde, aber es ist trockenes Haar. Der Talg, der von der Kopfhaut kommt, kann sich aufgrund der Haarform nicht in den Längen verteilen. Aufgrund des Wassermangels heben sich die Schuppen der Kutikula an und das Haar wird rau, stumpf und brüchig. Ein Bio-Shampoo für lockiges Haar sollte dann nähren und Feuchtigkeit spenden.
Ein festes Shampoo, das reich an nährenden Inhaltsstoffen ist
Im Gegensatz zu Seife, die reich an Schaum und Tensiden ist, sollte ein festes Shampoo für lockiges Haar natürliche, nährende Inhaltsstoffe enthalten. Diese abfallfreie Pflege besteht aus pflanzlicher Butter, Puder (z. B. Tonerde) und einer Note aus milden ätherischen Ölen (z. B. Ylang-Ylang). Außerdem enthält das Shampoo keine aggressiven Tenside, sondern nur Sodium Coco Sulfate oder Sci, ein mildes Tensid für das Haar.
Welches feste Shampoo für feines Haar sollten Sie wählen?
Feines, glattes oder lockiges Haar bricht leicht ab. Daher sollte ein Rezept für festes Shampoo für feines Haar natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar stärken oder umhüllen, damit es dicker und widerstandsfähiger wird.
Feines, brüchiges Haar
Feines Haar ist oft normal und leidet nicht unbedingt an Trockenheit oder überschüssiger Talgproduktion. Bei feinem Haar fehlt es an Volumen und das Mark im Haarschaft ist fast nicht mehr vorhanden. Das Ergebnis ist schlaffes Haar, das keinen Halt hat und häufig brüchig wird.
Ein leichtes, kräftigendes festes Shampoo
Für feines Haar ist ein festes Bio-Shampoo die richtige Antwort. Festes Shampoo für feines Haar enthält keine aggressiven Inhaltsstoffe und besteht aus einem leichten, mineralisierenden Pulver wie Tonerde oder Brennnessel. Um die Haarfaser nicht zu beschweren, enthält das Rezept für festes Shampoo weder Butter noch dickflüssige Pflanzenöle oder ätherische Öle. Die Anwesenheit eines milden Tensids oder von Shikakai-Pulver sorgt für einen cremigen Schaum.
Welches feste Shampoo für irritierte Kopfhaut sollten Sie wählen?
Eine gereizte Kopfhaut kann für Schuppen, Haarausfall oder Glanzverlust verantwortlich sein. Um die Gesundheit Ihrer Haare wiederherzustellen, sollten Sie dann ein festes Shampoo für irritierte Kopfhaut ohne Seife wählen.
Eine angegriffene Kopfhaut, geschwächtes Haar
Wenn die Kopfhaut durch zu aggressive Seife, kalkhaltiges Wasser oder ungeeignete Stylingprodukte angegriffen wird, ist sie gereizt. Es bilden sich Schuppen und die Haut juckt. Auf Dauer fördert eine angegriffene Kopfhaut den Haarausfall. In diesem Fall ist es wichtig,die Reizungen zu lindern und die Kopfhaut zu reinigen.
Ein beruhigendes und klärendes festes Shampoo
Um das Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen, sollte ein festes Shampoo biologisch, manchmal vegan, und reich an beruhigenden Inhaltsstoffen sein. Eine Note von ätherischen Ölen aus Teebaum oder Ylang-Ylang wirkt reinigend, während das Pflanzenöl eine umfassende Pflege darstellt. Für weichen Schaum wird das feste Bio-Shampoo mit Shikakai-Pulver, Sodium Coco Sulfate oder dem nicht aggressiven Sci ausgestattet.
Welches feste Shampoo gegen Haarausfall sollten Sie wählen?
Haarausfall ist eine Folge von Stress oder der Verwendung eines aggressiven Shampoos und führt dazu, dass die Kopfhaut dünner wird. Die Haare verteilen sich dann in Ihrem Badezimmer. Ein festes Shampoo gegen Haarausfall nährt und reinigt die Kopfhaut, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln.
Haarausfall, eine Schwächung der Kopfhaut
In vielen Fällen ist Haarausfall die Folge einer Demineralisierung der Kopfhaut oder der Verwendung von Shampoos mit industriell hergestellten Inhaltsstoffen. Die Haut muss daher beruhigt und remineralisiert werden, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln.
Ein festes Shampoo, das reinigt und nährt
Hausgemachte Rezepte für ein festes Shampoo gegen Haarausfall enthalten in der Regel ein mineralstoffreiches Pulver wie Brennnesselpulver. Solche Rezepte haben auch ein Pflanzenöl wie Rizinusöl und eine Note eines milden ätherischen Öls. Ob normales, fettiges oder trockenes Haar, ein festes Bio-Shampoo schäumt dank des Shikakai-Pulvers oder des kopfhautfreundlichen Natriumkokossulfats.
Welches feste Shampoo für fettiges Haar sollten Sie wählen?
Fettiges Haar hat einen Mangel an Glanz und Schuppen . Das liegt nicht an mangelnder Hygiene oder einem Gesundheitsproblem, sondern an der Tatsache, dass dieses Haar ein festes Shampoo für fettiges Haar braucht, um sich zu entfalten.
Fettiges Haar, ein Überschuss an Talg
Fettiges Haar wird manchmal für seine relative Unschönheit verschrien, aber in Wirklichkeit ist es eine Folge von überschüssigem Talg. Fettiges Haar, das mit trockenen Spitzen einhergeht, braucht ein natürliches Shampoo, das die Kopfhaut nicht angreift. Selbstgemachte Shampoos sind eine gute Wahl .
Ein natürliches festes Shampoo mit adstringierender Wirkung
Um fettiges Haar zu revitalisieren, sollte das Rezept für festes Shampoo ein adstringierendes Pulver wie Brennnessel oder Tonerde enthalten. Um feuchtigkeitsspendend zu bleiben, wird dieses Shampoo, das häufig vegan ist, durch Kaltverseifung hergestellt. Es erhält auch eine Duftnote aus ätherischen Ölen, vermeidet aber zu fettes Pflanzenöl.
Um mehr über feste Shampoos zu erfahren, empfehlen wir Ihnen :