3 Minuten Lesezeit

Sanft und regulierend, das feste Bio-Shampoo ist auch für fettiges Haar geeignet

Festes Shampoo ist eine echte Null-Abfall-Pflege und hält Einzug in die Bio- und Vegan-Kosmetik. Um von einer hochwertigen Pflege zu profitieren, müssen Sie ein festes Shampoo finden, das für Ihren Haartyp geeignet ist. Mit seinen milden und natürlichen Inhaltsstoffen pflegt das feste Shampoo für fettiges Haar die Kopfhaut, um die Talgproduktion zu regulieren. Manchmal enthält es ätherische Öle oder ein Blütenwasser für eine preiswerte Duftnote.

Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.

Was ist fettiges Haar?

Die Kopfhaut wird von einer fettigen Substanz geschützt, die von den Talgdrüsen produziert wird: dem Talg. Vermischt mit Schweiß gleitet der Talg an den Haarschäften entlang und bedeckt das Haar. Manchmal sind die Talgdrüsen zu aktiv. Die Fettschicht erstickt die Haut, bremst den Wasserdurchfluss und macht das Haar ölig.

In den intensivsten Fällen hinterlässt fettiges Haar Abdrücke auf der Kleidung. Dieser Haartyp fettet auch die Gesichtshaut, die manchmal akneartig wird.

Was sind die Ursachen für fettiges Haar?

Abgesehen von pathologischen Befunden sind die meisten Probleme mit fettigem Haar auf die falsche Anwendung eines Kosmetikprodukts zurückzuführen.

An erster Stelle der Beschuldigten stehen die Tenside. Tenside wie Sodium Laureth Sulfate , die in allen herkömmlichen Seifen und Shampoos enthalten sind, greifen die Kopfhaut an. Als Reaktion darauf produziert diese mehr Talg und das Haar wird fettig. Für einen cremigen Schaum sollten Sie daher auf ein natürlicheres Produkt aus Kokos zurückgreifen.

Zweitens wird aus normalem Haar aufgrund unzureichender Pflege fettiges Haar. Zu reichhaltige Shampoos oder Produkte mit beißenden Inhaltsstoffen ruinieren das Gleichgewicht der Kopfhaut. Eine Rückkehr zu milden Seifen oder Shampoos stellt dann den korrekten Lipidfilm wieder her.

Welches Shampoo sollte man wählen, um fettiges Haar zu pflegen?

Festes Shampoo ist die richtige Wahl zur Pflege von fettigem Haar. Ein festes Shampoo ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen und vereint die Vorteile von Puder oder Tonerde mit einer umfassenden biologischen Pflege. Diese Art von Kosmetik, die keinen Abfall produziert und manchmal auch vegan ist, kümmert sich um die Natur und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.

Mit seinem milden Schaum und ohne Seife im wahrsten Sinne des Wortes erweist sich das feste Shampoo auch als Lösung für eine haut- und haarschonende Bio-Pflege . Ohne aggressive Inhaltsstoffe ist diese Art von natürlichem Shampoo für die ganze Familie geeignet.

Welche Inhaltsstoffe sollte man in einem festen Shampoo für fettiges Haar bevorzugen?

Die Kopfhaut von fettigem Haar ist empfindlich. Sie braucht eine sanfte Wäsche mit nicht aggressiven Inhaltsstoffen. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, besteht ein festes Shampoo für fettiges Haar aus einem Pulver oder einer Tonerde, einem Öl, das die Talgproduktion reguliert, undausgleichenden ätherischen Ölen.

Welches Pulver sollte in einem festen Shampoo für fettiges Haar verwendet werden?

In einem festen Shampoo für fettiges Haar nimmt das Pulver, wenn es mit Wasser vermischt wird, das überschüssige Fett auf. Brennnessel- oder Schachtelhalmpulver eignen sich hervorragend für diesen Zweck. Außerdem liefern sie Mineralien, die die Haut und die Hautanhangsgebilde nähren. Was Tonerde betrifft, so entfernen Rhassoul-Tonerde oder grüne Montmorillonit-Tonerdeüberschüssiges Lipid.

Welche ätherischen Öle sollte man in einem festen Shampoo für fettiges Haar bevorzugen?

Um fettige Haarwurzeln zu erleichtern und einen zarten Duft zu verleihen, werden ätherische Öle in ein festes Shampoo für fettiges Haar eingearbeitet. Mit seiner milden, zart holzigen Note reguliert das ätherische Öl des Cadets die Talgdrüsen. Das Bio-Muskatellersalbeiöl mit seinem dezenten Moschusduft ist ein hervorragender Regulator für fettiges Haar.

Welches Pflanzenöl eignet sich in einem festen Shampoo für fettiges Haar?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Bio-Pflanzenöl ein absoluter Trumpf in einem festen Shampoo für fettiges Haar. Bestimmte Öle beschweren das Haar nicht und fetten die Kopfhaut nicht, sondern regulieren sie. Jojoba- oder Haselnussöl sind sebumregulierend und schützen die Kopfhaut vor überschüssigen Lipiden. Weniger konventionell ist das pflanzliche Öl aus Nigella, das die Haut von Fetten reinigt.

Wie pflege ich fettiges Haar mit trockenen Spitzen?

Die Natur ist manchmal launisch. Und schon haben Sie fettiges Haar, aber trockene Spitzen. Ein festes Shampoo liefert die Pflege, die Sie brauchen, um wieder normales Haar zu bekommen.

Dieses natürliche Shampoo macht Platz für ergänzende Inhaltsstoffe. Eine nicht zu adstringierende Tonerde, um die Kopfhaut zu regulieren, und ein nicht zu fettes Pflanzenöl, um die Haarspitzen zu nähren. Wir empfehlen, Kokosöl oder herkömmliche Seife zu vermeiden. Stattdessen sollten Sie Rhassoul-Tonerde, Shikakai-Pulver und ein ausgleichendes Öl wie Jojobaöl ausprobieren.

Fettiges Haar stellt oft ein ästhetisches Problem dar und hinterlässt Spuren im Gesicht. Ein gutes, natürliches festes Shampoo hilft jedoch, die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Aktivität der Talgdrüsen zu regulieren.

Um das richtige feste Shampoo für Ihr Haar auszuwählen, empfehlen wir Ihnen :