2 Minuten lesen
Kitzelt oder juckt es? Finden Sie das feste Shampoo, das Ihre Kopfhaut beruhigt
Viele Menschen haben eine juckende, gereizte und schuppige Kopfhaut. Das Haar leidet unter dem Einfluss von Chemikalien oder einem hektischen Lebensstil. Um es zu pflegen, ist ein festes Shampoo, das auf Ihren Haartyp abgestimmt ist, unerlässlich. Feuchtigkeitsspendende Pflanzenöle und beruhigende Puder sind die Grundbestandteile eines festen Shampoos für irritierte Kopfhaut.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Was ist eine gereizte Kopfhaut?
Die Kopfhaut ist die Haut, die den Schädel bedeckt. Da sie mit Haaren bedeckt ist, kann sie sich verändern. In diesem Fall spricht man von einer gereizten Kopfhaut.
Durch dieReizung der Kopfhaut wird diese anfälliger. Die Haut verliert ihre Elastizität. Sie wird trocken und bedeckt sich mit verschiedenen Irritationen.
Schuppen und Juckreiz befallen die Unterseite Ihres Haars. Eine gereizte Kopfhaut führt dazu, dass das Haar nicht mehr so gut aussieht und manchmal sogar ausfällt.
Was sind die Ursachen für gereizte Kopfhaut?
Eine gereizte Kopfhaut ist oft das Ergebnis mehrerer Angriffe. Die Aggressivität bestimmter Kosmetika, das Vorhandensein von Krankheitserregern oder der Lebensstil begünstigen ihre Entstehung.
Eine gereizte Kopfhaut, die oft mit Schuppen in Verbindung gebracht wird, schuppt sich. Die Irritationen und der Juckreiz können durch Pilze auf der Kopfhaut, Ekzeme oder Psoriasis verursacht werden.
Eine gereizte Kopfhaut ist auch das Ergebnis sogenannter äußerer Faktoren. Die Verwendung aggressiver Kosmetika, das falsche Ausspülen des Shampoos oder eine reizende Seife trocknen die Haut aus.
Der Lebensstil und insbesondere Stress, Rauchen und Schlafmangel begünstigen das Auftreten von Irritationen auf der Kopfhaut. Auch ein Mangel an Wasser (oder Feuchtigkeit) führt zuSchuppen.
Schließlich rührt eine gereizte Kopfhaut manchmal von chemischen Tensiden her. Das bekannte Sodium Laureth Sulfate, ein häufig verwendetes Tensid, greift die Haut an und trocknet das Haar aus. Besser ist es, stattdessen ein mildes, aus Kokos gewonnenes Tensid zu verwenden.
Warum sollte man ein festes Shampoo wählen, um gereizte Kopfhaut zu beruhigen?
Das feste Shampoo für irritierte Kopfhaut ist die vernünftige Wahl, um Ihrem Haar neue Vitalität zu verleihen. Die biologischen Inhaltsstoffe dieses Naturprodukts vereinen Sanftheit mit beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Vorteilen.
Da Vorbeugen besser ist als Heilen, verfügt das feste Shampoo für irritierte Kopfhaut über milde Inhaltsstoffe. Dieses Null-Abfall-Produkt stammt aus Rezepten, die keine aggressiven Tenside und keine starken ätherischen Öle enthalten . Das feste Shampoo ist eine echte Pflege, die reinigt, ohne zu schälen.
Das feste Shampoo für gereizte Kopfhaut verfügt ebenfalls über beruhigende Inhaltsstoffe. Wie zu Hause selbst hergestellt, lindert dieses Shampoo Irritationen und Juckreiz. Es bietet eine umfassende Pflege für die geschwächte Kopfhaut.
Das feste Shampoo für irritierte Kopfhaut schließlich spendet tiefgehende Feuchtigkeit. Mit seinen Ölen und Pudern gibt es der Epidermis ihre Elastizität und Widerstandskraft zurück.
Welche Inhaltsstoffe sollte ich in einem festen Shampoo für irritierte Kopfhaut bevorzugen?
Wie alle festen Bio-Shampoos besteht auch das feste Shampoo für irritierte Kopfhaut hauptsächlich aus einem Pulver (oder einer Tonerde), einem Pflanzenöl und ätherischen Ölen. Für eine tiefere Pflege enthält das Zero Waste Brot manchmal Hydrolate und Wirkstoffe, die alle natürlich und oft biologisch sind.
Welche pflanzlichen Öle beruhigen gereizte Kopfhaut?
Um den Juckreiz einer gereizten Kopfhaut zu lindern, enthält das feste Shampoo pflanzliches Öl aus Chaulmoogra oder Cranberry. Bei Schuppen ist pflanzliches Öl aus Lorbeerbeeren Teil der Rezeptur.
Welche ätherischen Öle gehören in ein Rezept für ein festes Shampoo für irritierte Kopfhaut?
Mit ihren beruhigenden Eigenschaften sind das ätherische Öl des echten Lavendels und das ätherische Öl der deutschen Kamille die Favoriten unter den Shampoos für gereizte Kopfhaut. Das ätherische Öl des echten Lavendels baut dieempfindliche Epidermis der Kopfhaut wieder auf.
Welche Hydrolate beruhigen gereizte Kopfhaut?
In einem festen Shampoo ist ein Hydrolat weniger aggressiv als ein ätherisches Öl. In einem festen Shampoo für gereizte Kopfhaut ist Patchouli-Hydrolat am gebräuchlichsten. Das Hydrolat der Bio-Atlaszeder bekämpft jedoch Spannungsgefühle und Schuppen.
Mit welchen Pulvern kann man festes Shampoo für irritierte Kopfhaut herstellen?
Um ein festes Shampoo für irritierte Kopfhaut herzustellen, wird in den Rezepten häufig Tonerde verwendet, z. B. braune Tonerde, die auch Rhassoul-Tonerde genannt wird. Sie wirkt beruhigend und reinigend und wird seit jeher in Biokosmetik verwendet. Eibischpulver lindert den Juckreiz und verhindert Irritationen der empfindlichen Kopfhaut. Das entzündungshemmende Pfingstrosenpulver lindert ebenfalls den Juckreiz.
Welche Wirkstoffe sind in einem festen Shampoo für irritierte Kopfhaut enthalten?
Um gereizte Kopfhaut zu beruhigen, kann ein Rezept für festes Shampoo auch Allantoin enthalten, dessen Verwendung eine beruhigende Wirkung auf die Epidermis hat.
Festes Shampoo ist praktisch und natürlich und bietet eine umfassende Pflege für gereizte Kopfhaut. Um dies zu erreichen, sollte die Rezeptur milde und beruhigende Inhaltsstoffe enthalten. Außerdem enthält es keine aggressiven Tenside, die das Haar austrocknen.
Um Ihr festes Bio-Shampoo zu finden, empfehlen wir Ihnen :