4 Minuten Lesezeit
Welches feste Shampoo sollten Sie für lockiges Haar wählen?
Englische Locken, Botticelli-Locken oder Korkenzieherlocken - Ihr Haar ist Ihr ganzer Stolz. Leider sind Locken sehr empfindlich. Sie brauchen viel Feuchtigkeit und Nährstoffe, damit sie schön aussehen. Die Wahl des richtigen festen Shampoos für Ihren Haartyp ist daher besonders wichtig. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr festes Shampoo für lockiges Haar finden.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Was sind die Besonderheiten von lockigem Haar?
Von welligem Haar bis hin zu elegantem Frizz: Lockiges Haar ist trockenes Haar. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Beschaffenheit kann das Wasser nicht gut gehalten und der Talg nicht gut verteilt werden. Um das Haar zu erreichen, brauchen Wasser und Talg die Kopfhaut.
Bei glattem Haar zirkulieren Wasser und Talg perfekt entlang der Faser von der Wurzel bis zur Spitze. Dadurch wird das gesamte Haar optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Bei lockigem Haar ist das etwas schwieriger, weil das Haar mehr oder weniger korkig geformt ist. Durch die unordentlichen Schuppen werden die Schutzstoffe auf ihrem Weg blockiert. Das führt dazu, dass das Haar trocken wird und nicht mehr so geschmeidig und widerstandsfähig ist.
Welche Bedürfnisse hat lockiges Haar?
Lockiges, krauses oder krauses Haar sollte gewaschen und nicht gebeizt werden. Das Shampoo enthält Waschpulver und ein mildes Tensid und ist daher nicht mit austrocknenden Chemikalien versetzt. Das Waschwasser spült dann den Schmutz weg, ohne die schützende Lipidschicht der Haarfaser zu beschädigen.
Ein festes Shampoo für lockiges Haar sollte vorzugsweise aus biologischem Anbau stammen und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten, die den Mangel an Talg ausgleichen.Pflanzenöl ist das bevorzugte Produkt in einem Shampoo, das die Haare mit Feuchtigkeit versorgt. Das Haar glänzt bis in die Spitzen.
Was sind die Vorteile von festem Shampoo für lockiges Haar?
Seit einigen Jahren sind feste Shampoos, vor allem feste Bio-Shampoos, auf dem Vormarsch. Diese natürlichen Produkte, die manchmal auch selbst hergestellt werden, haben einige wichtige Vorteile:
- gesünder ;
- sparsamer ;
- umweltfreundlicher.
Feste Seifen und Shampoos sind nicht nur natürliche, abfallfreie Produkte, sondern auch echte Pflegeprodukte. Das Herzstück dieser "Haarbrote" sind ätherische Öle und natürliche Inhaltsstoffe , die Silikone und andere Derivate der Petrochemie ersetzt haben. Sie sind eine wahre Wohltat für lockiges, meist trockenes Haar.
Was sind die Inhaltsstoffe eines festen Shampoos für lockiges Haar?
Für die besondere Schönheit von lockigem oder krausem Haar wird ein Rezept für ein festes Shampoo zu einer umfassenden Pflege mit cremigem Schaum, in dem sich Puder und Öle vermischen.
Wie wähle ich das Tensid in einem festen Shampoo für lockiges Haar?
Das Tensid in einem Shampoo oder einer Seife verleiht ihnen ihre schäumenden Eigenschaften. Schaum wird oft mit Weichheit und Glanz assoziiert, kann aber auch zu trockenem Haar führen.
Für lockiges, krauses oder krauses Haar sind die mildesten Tenside sulfatfreie Tenside . In Ihrem Shampoo oder Ihrer Seife sind milde Tenside :
- Natriumcocoylisethioniat ;
- Decylglucosid ;
- Kokosglucoside ;
- Dinatriumcocoylglutamat ;
- Laurylglucosid.
Festes Shampoo für lockiges Haar kann auch Sodium Coco Sulfate enthalten. Dieses Tensid trocknet zwar etwas stärker aus, ist aber immer noch ein pflanzliches Derivat, das von lockigem, krausem oder krausem Haar gut vertragen wird.
Das Rezept für ein festes Shampoo für lockiges Haar sollte Natriumlaurylsulfat, Natriumlaurylsulfat und Ammoniumlaurylsulfat verbieten, Chemikalien, die das Haar trocken oder sehr trocken machen.
Welche pflanzlichen Buttersorten sollte man in einem festen Shampoo für lockiges Haar verwenden?
Ein festes Shampoo für lockiges Haar ist eine umfassende natürliche Pflege. Es enthält dann eine pflanzliche Butter, die das Haar nährt. Sheabutter ist zwar immer noch die am häufigsten verwendete Butter in natürlichen Shampoos, aber auch Mango- und Kakaobutter sorgen für gesundes Haar.
Welche feuchtigkeitsspendenden Öle sollte man in einem festen Shampoo für lockiges Haar wählen?
Pflanzenöle sind feuchtigkeitsspendend und nährstoffreich und verleihen lockigem Haar Glanz und Geschmeidigkeit. Kokosnussöl, Rizinusöl, Arganöl oder Jojobaöl sind die besten Öle für die Schönheit Ihres Haares. Auch wenn ihre Preise manchmal unterschiedlich sind, bieten sie alle eine umfassende Pflege für die Haarfaser.
Welche ätherischen Öle sind in einem festen Shampoo für lockiges Haar sinnvoll?
Auch wenn das feste Shampoo für lockiges Haar nur wenige ätherische Öle enthält, sorgen diese für eine angenehme Duftnote. Das Rezept (auch selbstgemachte) bevorzugt milde Öle wie Ylang-Ylang, Petit grain bigarade oder auch Lavendel. Ihre Verwendung erhält die Locken und lässt das Haar glänzen.
Welche Wirkstoffe sind in einem festen Shampoo für lockiges Haar enthalten?
Einige feste Shampoos für lockiges Haar enthalten auch spezifischere Inhaltsstoffe, die als "Wirkstoffe" bezeichnet werden. In den meisten Fällen ist der Wirkstoff Keratin pflanzlichen Ursprungs. Keratin kommt von Natur aus in der Haarfaser vor, dient als Kitt und verleiht dem Haar Glanz und Widerstandskraft.
Das feste Shampoo für lockiges Haar soll also nährend und feuchtigkeitsspendend sein. Es bietet eine umfassende Pflege, um Trockenheit zu bekämpfen.
Um Ihr festes Bio-Shampoo richtig auszuwählen, empfehlen wir Ihnen auch :