2 Minuten lesen

Festes Shampoo ohne Chemie: Wie finde ich ein möglichst natürliches Produkt?

Auf den ersten Blick macht festes Shampoo alles richtig: abfallfrei, umweltfreundlich und praktisch. Nur wie können Sie sicher sein , dass das feste Shampoo frei von Chemikalien ist? Wie wählt man ein 100 % natürlichesfestes Shampoo? Die Zusammensetzung dieses kosmetischen Produkts zum Haarewaschen ist entscheidend, um einen echten Pflegemoment zu bieten.

Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.

Wie wähle ich ein festes Shampoo, das zu meinem Haartyp passt?

Aufgrund des Erfolgs von Zero Waste und selbstgemachten Produkten hat festes Bio-Shampoo (und manchmal auch veganes Shampoo) einen bemerkenswerten Einzug in das Badezimmer gehalten. Festes Shampoo ist frei von der Seife herkömmlicher Shampoos und wird aus milden, biologischen Inhaltsstoffen und einer Duftnote hergestellt.

Ätherische Öle, Pflanzenöl, Tonerdepulver - alle Inhaltsstoffe schonen die Kopfhaut und das Haar. Aufgrund der Vorteile der Kaltverseifung gibt es nicht das eine Rezept für festes Shampoo, sondern verschiedene Rezepte für festes Shampoo, die für jeden Haartyp geeignet sind. Hier erfahren Sie, wie Sie ein festes Shampoo für Ihren Haartyp auswählen können.

Ist festes Shampoo wirklich natürlich?

Natürliches festes Shampoo hat viele Vorteile und ist für alle Familienmitglieder geeignet. Es pflegt das Haar auf sanfte Weise.

Ist ein natürliches festes Shampoo wirklich frei von Chemikalien?

Ein natürliches festes Shampoo wird je nach Gehalt seiner Inhaltsstoffe die Gesundheit des Haares bewahren. Ohne Chemikalien wird die natürliche Talgproduktion respektiert. Diese Form der Haarpflegeprodukte verhindert, dass die Haarfaser angegriffen wird, was durch schädliche Substanzen geschehen könnte. Das feste Bio-Shampoo enthält Schaumbildner, die aus Pflanzen, Tonerde, Ölen usw. gewonnen werden.

Einige feste Shampoos verwenden nur natürliche Rohstoffe wie Natron oder Rhassoul oder andere pflanzliche Inhaltsstoffe. Das vegane feste Shampoo entspricht diesen zu 100 % natürlichen Produkten. Achtung: Vegan ist nicht gleichbedeutend mit Bio. Es informiert auch nicht über die Zusammensetzung des festen Shampoos. Nur weil das Shampoo vegan ist, heißt das nicht, dass es natürlich ist, also keine Chemikalien enthält. Um ein festes veganes Shampoo zu finden, müssen Sie Kosmetikprodukte mit rohen Inhaltsstoffen wählen, also solche, die nicht an Tieren getestet wurden. Shampoopulver sind dann eine gute Alternative.

Die Vorteile eines festen Shampoos ohne Chemikalien

Wenn Sie ein festes Shampoo ohne chemische Inhaltsstoffe verwenden, lassen Sie Ihr Haar atmen und bieten ihm die beste Pflege. Die Haare wurden durch die vielen schädlichen Substanzen angegriffen, die in einem flüssigen Shampoo oder in Kosmetikprodukten mit Sulfaten und Silikonen enthalten sind.
Das 100 % natürliche feste Shampoo sorgt für eine schonende Haarwäsche. Mit einem Produkt in Bio-Qualität kann das Haar maximal ein- bis zweimal pro Woche gewaschen werden. Das Haar erhält seine natürliche Kraft und seinen Glanz zurück. Trockenes und geschädigtes Haar macht Platz für gesundes Haar.

Das sulfatfreie feste Shampoo! Warum sollte man es wählen?

Sulfat und Silikon sind Inhaltsstoffe, die Sie vermeiden oder nur in geringen Dosen verwenden sollten. Ersteres kann die Kopfhaut angreifen, während letzteres das Haar erstickt.

Null Tenside für ein Shampoo ohne Chemikalien

Es gibt sulfatfreies festes Shampoo. Man spricht dann von einem festen Shampoo, das zu 100 % natürlich ist. Diese Haarkosmetik greift also die Kopfhaut nicht an, schäumt aber auch nicht. Den zarten Schaum beim Duschen oder Baden kann man also getrost vergessen. Das feste Shampoo ohne Chemikalien ähnelt in seiner Zusammensetzung einer Bio-Seife.
Es wird oft davon abgeraten, täglich feste Shampoos ohne Tenside zu verwenden, da der pH-Wert das Haar schädigen kann. In diesem Fall sollten Sie auf feste Shampoos mit natürlichen Tensiden ohne Sulfate zurückgreifen.

Die Wahl des richtigen Tensids für ein hochwertiges festes Shampoo

Die in einem natürlichen festen Shampoo enthaltenen Tenside wie Sodium Cocoyl Isethionate (SCI) und Sodium Lauroyl Methyl Isethionate (SLMI) sind sanft zum Haar und zur Kopfhaut. Sodium Lauryl Sulfate (SLS), ein chemisches Tensid auf Sulfatbasis, greift die Kopfhaut an und ist schlecht für die Umwelt. SCI oder SLMI reinigt das Haar besonders schonend.
Die Schaumkraft von natürlichen, sulfatfreien Tensiden wird Sie schließlich überzeugen. Sie brauchen nur noch Wasser darüber laufen zu lassen und zu reiben. Der Schaum erscheint wie von Zauberhand.

Festes Bio-Shampoo : alles wissen

Das richtige feste Bio-Shampoo für das eigene Haar zu finden, kann kompliziert sein. Vor dem Kauf eines jeden Naturkosmetikprodukts sollte die Gesundheit des Haars berücksichtigt werden.

Das feste Bio-Shampoo für gesundes, glänzendes Haar

Es gibt verschiedene Bio-Siegel. Einige sind restriktiver als andere. Festes Bio-Shampoo ist das führende Kosmetikprodukt für Haare, die Natur und Wohlbefinden miteinander verbinden. Das Haar wird Woche für Woche kräftiger und glänzender. Diese Art von festen Shampoos pflegt Haut und Haar, aber nicht nur das. Bio-Shampoos verwenden keine Tenside auf Sulfatbasis. Kokosnussöl wird ihnen vorgezogen. So schützen sie nicht nur das Haar, sondern auch den Planeten.

Ein festes Shampoo, das zu 100 % natürlich und für das Haar geeignet ist

Es gibt natürliche Inhaltsstoffe, die für jeden Haartyp (normales, trockenes, geschädigtes Haar) geeignet sind:

  • Bei fettigem Haar ist ein festes Shampoo mit grüner Tonerde ideal. Die Absorption von Talg hilft dabei, die Abstände zwischen den Duschen zu vergrößern, die die Kopfhaut angreifen können.
  • Bei trockenem Haar sollten Sie auf ein Shampoo mit Kokosöl (Pflanzenöl) oder Sheabutter zurückgreifen. Es kann übrigens auch beides kombinieren. So wird die Haarfaser bis in die Tiefe mit Nährstoffen versorgt.
  • Bei geschädigtem Haar können Sheabutter und Kokosnussöl mit Monoi-Öl kombiniert werden. So erhält das Haar seine volle Kraft zurück.

Feste Shampoos mit diesen Zusammensetzungen sind eine echte Pflege für Kopfhaut und Haare. Die natürlichen Öle wirken sanft und hinterlassen nach dem Duschen einen süßen Duft.
Um ein festes Shampoo ohne chemische Inhaltsstoffe auszuwählen, solltest du auf die Liste der Inhaltsstoffe achten, die für die Herstellung des Shampoos verwendet werden. Die Anzahl der Inhaltsstoffe sollte so gering wie möglich sein. Eine geringe Menge an Parfüm reicht aus, um einen angenehmen Geruch im Haar zu hinterlassen. Sulfate und Silikone sollten weitestgehend vermieden werden.

Dieses Shampoo ohne Verpackung und Chemikalien schützt durch eine Rezeptur ohne giftige Inhaltsstoffe auch den Planeten. Wie Bio-Seifen wirkt es sowohl auf Sie als auch auf den Planeten. Alle Mitglieder des Haushalts können somit dieses ökologische Shampoo verwenden. Achten Sie darauf, dass Schwangere und Kinder auf ätherische Öle verzichten.

Entdecken Sie unsere Anleitungen für ein festes Shampoo ohne chemische Inhaltsstoffe und von hoher Qualität :