5 Minuten lesen

Was ist festes Shampoo?

Festes Shampoo ist praktisch, ökologisch und wirtschaftlich, denn es pflegt Ihr Haar und schont gleichzeitig unseren Planeten. Dieses Hygieneprodukt, das aus biologischen und natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird, ist Teil der Slow-Cosmetic-Bewegung und passt mit seinem kleinen Format in jedes Zero-Waste-Badezimmer. Was sind die Inhaltsstoffe von festem Shampoo und welche Vorteile hat es? Wie wählt man es richtig aus und wie verwendet man es?

Zoom auf diese Alternative zu herkömmlicher Kosmetik, die Ihre Haarroutine revolutionieren wird!

Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.

Was enthält ein festes Shampoo?

 

Wie der Name schon sagt, enthält ein festes Shampoo kein Wasser, im Gegensatz zu normalen flüssigen Shampoos, die man im Handel kaufen kann. Die Formel eines festen veganen Shampoos besteht in der Regel aus den folgenden Zutaten:

  • ein Tensid pflanzlichen Ursprungs zur Herstellung eines Reinigungsschaums ;
  • pflanzliche Öle wie Sheabutter oder Kokosnussöl, um das Haar geschmeidig zu machen ;
  • Tonerde oder Pflanzenpulver mit reinigenden, weichmachenden oder pflegenden Eigenschaften ;
  • ätherische Öle (reinigend, gegen Schuppen, stärkend, gegen Läuse usw.) ;
  • und eventuell ein natürliches Parfüm.

Wie wähle ich ein festes Shampoo aus?

Das ist eine der häufigsten Fragen zu festem Shampoo: Wie wähle ich das richtige für mein Haar? Tatsächlich ist es nicht immer leicht, sich im Dschungel der Zero-Waste-Shampoos zurechtzufinden! Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihr ideales festes Shampoo zu finden.

Bevorzugen Sie ein biologisches und natürliches festes Shampoo

Ein hochwertiges festes Shampoo mit Null-Abfall-Effekt besteht aus 5 bis 10 Inhaltsstoffen, die möglichst aus biologischem Anbau stammen sollten. Wenn Sie mehr verwenden, handelt es sich um ein industriell hergestelltes Shampoo in fester Form, das Ihrem Haar nichts Gutes bringen wird. Wählen Sie möglichst ein chemikalienfreies festes Shampoo, wie das von La Baleine angebotene. Achten Sie insbesondere darauf, dass die Formel keine Sulfate, Konservierungsstoffe und Silikone enthält.

Ein sulfatfreies festes Shampoo

Die meisten normalen flüssigen Shampoos enthalten sulfatierte Tenside wie SLS (Sodium Lauryl Sulfate). Diese sorgen dafür, dass die Formel homogenisiert wird und reichlich Schaum entsteht. Sie sind jedoch sehr aggressiv und neigen dazu, die Kopfhaut zu reizen und das Haar schnell nachfetten zu lassen. Tenside auf Sulfatbasis bergen außerdem das Risiko von Haut- und Umwelttoxizität.

Daher sollten Sie natürliche, pflanzliche und sulfatfreie Tenside bevorzugen, die schonender für Ihr Haar und für den Planeten sind. Die beiden besten Tenside auf dem Markt für feste Biokosmetik sind SCI (Sodium Cocoyl Isethionate) und SLMI (Sodium Lauroyl Methyl Isethionate), die beide aus Kokosnussöl gewonnen werden.

Ein festes Shampoo ohne chemische Konservierungsstoffe

Da festes Shampoo kein Wasser enthält, müssen keine Konservierungsstoffe hinzugefügt werden, wie es bei normalen Shampoos und Flüssigseifen der Fall ist. Darüber hinaus besitzen einige natürliche Inhaltsstoffe konservierende Eigenschaften, die für sich selbst ausreichen.

Dennoch fügen einige Hersteller ihren Kosmetika chemische Konservierungsstoffe hinzu, damit sie nicht beschädigt werden, wenn sie in einem Wasserraum wie dem Badezimmer aufbewahrt werden. Denken Sie also daran, genau zu prüfen, ob die Formel Ihres festen Bio-Shampoos nicht eines dieser potenziell gefährlichen Produkte enthält.

Ein festes Shampoo ohne Silikone

Silikone sind Bestandteil vieler Kosmetika für Gesicht, Körper und Haare. Diese synthetischen Produkte erzeugen einen Film auf der Haaroberfläche, der das Haar glatt und seidig erscheinen lässt. In Wirklichkeit ersticken Silikone die Kopfhaut und das Haar, was zu verschiedenen Nachteilen führt: Schuppen, geschädigtes, trockenes oder brüchiges Haar etc.

Außerdem sind diese synthetischen Verbindungen kaum biologisch abbaubar und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sind noch nicht bekannt. Es ist daher besser, auf ein natürliches und umweltfreundliches festes Shampoo zurückzugreifen, das frei von diesen umweltschädlichen und potenziell gefährlichen Chemikalien ist.

Wählen Sie ein festes Shampoo, das Ihren Bedürfnissen entspricht

Jedem sein eigenes Shampoo! Wie flüssige Shampoos gibt es auch feste Kosmetika in verschiedenen Varianten. Feste Shampoos mit oder ohne Duftstoffe, Shampoos für trockenes, normales oder geschädigtes Haar, Shampoos für Kinder und vieles mehr. Es gibt sie für jeden Geschmack, jeden Preis und jeden Haartyp.

Ein Null-Abfall-Produkt, das angenehm zu benutzen ist

Nur weil Sie sich umweltbewusst und abfallfrei verhalten, heißt das nicht, dass Sie die Freuden des Badens oder Duschens abschreiben müssen. Es ist durchaus möglich, Ihr Haar mit einem festen Shampoo zu pflegen, das nicht in den Augen brennt und gut riecht. Bevorzugen Sie Duftstoffe natürlichen Ursprungs gegenüber synthetischen Parfüms. Vorsicht bei ätherischen Ölen: Auch wenn sie bio sind, sind einige davon für Schwangere und Kinder nicht empfehlenswert.

Ein festes Shampoo, das auf den eigenen Haartyp abgestimmt ist

Wie flüssige Shampoos hat auch jedes natürliche feste Shampoo eine Formel, die auf die verschiedenen Haartypen abgestimmt ist.

  • Festes Shampoo für trockenes, geschädigtes oder krauses Haar enthält Inhaltsstoffe , die reich an Pflanzenölen wie Kokosnussöl sind, um dehydriertes Haar zu nähren.
  • Ein festes Shampoo für fettiges Haar enthält Tonerdepulver, das überschüssigen Talg absorbiert. Es kann auch ätherische Öle enthalten, die reinigende Eigenschaften haben.
  • Das feste Shampoo für feines Haar enthält keine Pflanzenöle, um das Haar nicht zu beschweren.
  • Das feste Shampoo für irritierte Kopfhaut bevorzugt milde, sulfatfreie Tenside wie SCI oder SLMI, die aus Kokosnussöl gewonnen werden.

Was sind die Vorteile von festem Shampoo?

Sie fragen sich, warum Sie sich für ein festes Shampoo entscheiden sollten? Festes Shampoo hat viele Vorteile für Ihr Haar und für unseren Planeten.

Eine abfallfreie Alternative zu herkömmlichen Kosmetika

Im Gegensatz zu normalem Shampoo braucht festes Shampoo keinen Behälter, da es kein Wasser enthält. Es wird in einer umweltfreundlichen Verpackung wie einer Metall- oder Pappschachtel verkauft. In Ihrem Zero-Waste-Badezimmer findet es seinen Platz auf dem Rand Ihrer Badewanne, am besten auf einer Seifenschale, damit es nicht verrutscht oder weich wird. Durch die Verwendung eines festen Shampoobrots können Sie zwei bis drei Flaschen flüssiges Shampoo einsparen. Eine schöne Möglichkeit, Ihren Plastikmüll zu begrenzen , um sich um unseren Planeten zu kümmern!

Ein ökologisches Shampoo aus natürlichen Inhaltsstoffen

Das feste Bio- und Naturshampoo ist frei von Chemikalien und hat eine Formel, die nicht nur Ihr Haar, sondern auch die Umwelt schont. Es besteht ausschließlich aus Pflanzenbutter oder -öl, Tonerdepulver, einem milden Tensid aus Kokosnussöl und ätherischen Ölen und ist außerdem vegan. Im Gegensatz zu flüssigen Shampoos, die zu 70 bis 90 % aus Wasser bestehen, trägt festes Shampoo außerdem dazu bei, die Verschwendung von Wasser zu begrenzen.

Ein günstigeres Produkt als normale Shampoos

Obwohl der Anschaffungspreis im Vergleich zu konventionellen und nicht biologischen Produkten relativ hoch ist, ist festes Shampoo auf lange Sicht gesehen billiger. Dank seiner konzentrierten Formel hält es drei- bis viermal so lange wie eine Flasche Flüssigshampoo. Da es keine aggressiven Tenside enthält, fettet Ihr Haar außerdem nicht so schnell nach, sodass Siedie Haarwäsche inkürzeren Abständen wiederholenmüssen.

Ein praktisches Format, ideal für Reisen

Das leichte und platzsparende feste Shampoo passt problemlos in Ihren Koffer, Ihre Sport- oder Reisetasche. Da es kein Wasser enthält , lässt es sich leicht transportieren, ohne dass es auslaufen kann. Geben Sie es einfach in einen Waschhandschuh, eine kleine Dose oder einen Baumwollbeutel. Reißen Sie sich nicht mehr die Haare wegen der Flüssigkeitsbeschränkungen auf Flugreisen aus: Sie können Ihr festes Shampoo mit in die Kabine nehmen!

Um Ihr festes Shampoo richtig auszuwählen, sollten Sie sich unsere Tipps und die Meinungen der Verbraucher ansehen.