Ca. 3 Minuten Lesezeit
Das ultimative Öko-Shampoo ist fest!
Lieben Sie natürliche und biologische Produkte, die Ihre Gesundheit und die Umwelt schonen? Festes Shampoo gehört zu den Naturkosmetika, die Sie dringend in Ihre umweltbewusste Schönheitsroutine aufnehmen sollten.
Inhaltsstoffe, Verpackung, Verwendung - es ist das ökologische Shampoo schlechthin! Warum die Wahl eines festen Shampoos eine umweltbewusste Geste ist , erfahren Sie in diesem Artikel, der dem festen ökologischen Shampoo gewidmet ist.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Flüssiges Shampoo: Welche Auswirkungen hat es auf die Umwelt?
Flüssige Shampoos haben von ihrer Herstellung bis zu ihrer Verwendung einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt. Ziehen wir Bilanz.
Der Herstellungsprozess und die Inhaltsstoffe von Flüssigshampoos
Der wichtigste Bestandteil von Flüssigshampoos ist nichts anderes als Wasser! Unter diesen Umständen ist es schwierig, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Wasser bedeutet auch, dass Konservierungsstoffe in großen Mengen vorhanden sind. Ein Flüssigshampoo verwendet viele synthetische Inhaltsstoffe aus der Schwer- und Petrochemie, wie z. B. ethoxylierte Verbindungen oder Mineralöle. Die Synthese von Flüssigshampoos ist für CO2-Emissionen und die Verschmutzung von Böden verantwortlich.
Die Verwendung von Flüssigshampoos
Wie alle Produkte, die ausgespült werden, gelangt auch flüssiges Shampoo in das Abwasser. Wenn es Schadstoffe und biologisch nicht abbaubare Inhaltsstoffe enthält, wird das Wasser direkt verschmutzt. Silikone brauchen zum Beispiel bis zu 500 Jahre, um abgebaut zu werden.
Die Verpackungen von Flüssigshampoos
Eine weitere nicht zu vernachlässigende Auswirkung von Flüssigshampoo auf die Umwelt sind die Plastikverpackungen! Shampooflaschen in Standard- oder Mustergrößen sind selten zu 100 % recycelbar und verursachen eine beträchtliche Menge an Abfall.
Flüssigshampoo ist alles andere als umweltfreundlich, verschmutzt den Planeten und enthält viele umstrittene Inhaltsstoffe, die schädlich für Haut, Haar und Kopfhaut sind.
Festes Bio-Shampoo: eine umweltfreundliche Alternative zu flüssigem Shampoo
Ohne Wasser spart festes Shampoo Tausende Liter Wasser pro Jahr. Was die Verpackung von festem Shampoo angeht, so fördert diese einen umweltbewussten Ansatz. Das feste Shampoo ist entweder unverpackt oder in einem recycelbaren oder wiederverwendbaren Behälter enthalten.
Schließlich setzt das feste Bio-Shampoo auf natürliche, biologisch abbaubare Inhaltsstoffe. Die Rezeptur eines festen veganen Shampoos enthält in der Regel die folgenden Inhaltsstoffe:
- Bio-Pflanzenöle und -butter ;
- ätherische Öle aus biologischem Anbau ;
- Tenside pflanzlichen Ursprungs.
Wir entscheiden uns zum Beispiel dafür, in unseren festen Bio-Shampoos nur zwei verschiedene Tenside zu verwenden. Manche setzen auf eine Formel ohne Tenside. Das ist bei uns nicht der Fall. Diese müssen nämlich unbedingt in der Formel des Shampoos enthalten sein, um die Inhaltsstoffe miteinander zu verbinden und beim Kontakt mit Wasser Schaum zu erzeugen.
Wir lehnen es jedoch ab, sulfathaltige Tenside zu verwenden, deren schädliche Wirkung auf Kopfhaut, Haare, Haut und Umwelt mittlerweile bekannt ist. Stattdessen setzen wir auf natürliche, biologisch abbaubare Tenside aus Kokosöl wie Sodium Lauroyl Methyl Isethionate (SLMI).
Ein ökologisches Shampoo, das wirksam ist und angenehm duftet, ist möglich!
Wer flüssiges Shampoo benutzt, hat oft Angst, seine Lieblingshaarpflege zu vernachlässigen. Das liegt daran, dass es viele Vorurteile über festes Bio-Shampoo gibt. Es soll das Haar austrocknen und weniger angenehm duften als flüssiges Shampoo. Doch ein ökologisches Shampoo setzt auf die Natur, um Ihr Haar und Ihre Kopfhaut zu verwöhnen. Es gibt keinen Grund, warum es Sie enttäuschen sollte!
Ein kleines Stück Seife mit großen Kräften
Normales, trockenes oder fettiges Haar, feines, volumenarmes oder krauses Haar - das feste Bio-Shampoo schöpft aus der Natur, um sich um jede Art von Haartyp zu kümmern! Anstatt auf Silikone zu setzen, um Ihr Haar glänzen zu lassen und den Eindruck von gesundem Haar zu vermitteln, verwendet das feste Shampoo Inhaltsstoffe, die auf jede Haartypologie abgestimmt sind und Ihr Haar wirklich pflegen:
- Bei trockenem oder strapaziertem Haar: Bio-Pflanzenöle mit feuchtigkeitsspendender Wirkung wie Kokosnussöl, Avocadoöl oder Arganöl oder Sheabutter, um das Haar tiefenwirksam zu nähren.
- Bei fettigem Haar: Biologische Inhaltsstoffe wie grüne Tonerde, getrocknetes Brennnesselpulver oder pflanzliches Jojobaöl helfen, überschüssigen Talg zu regulieren.
- Bei geschädigtem Haar: Die Formel des festen Shampoos kann Rizinusöl, Brennnesselpulver oder auch Borretschöl enthalten, Zutaten, die direkt aus der Natur stammen und für ihre reparierenden Eigenschaften bekannt sind.
Ätherische Öle mit angenehmem Duft
Die Formel Ihres festen Shampoos kann ätherische Öle enthalten, wenn Sie dies wünschen. Neben ihren Vorteilen für die Gesundheit von Haar und Kopfhaut sorgt der Duft der ätherischen Öle dafür, dass Sie Shampoos mit einem sehr angenehmen Duft genießen können. Hier sind einige biologische ätherische Öle, die häufig in festen Shampoos verwendet werden:
- Ätherisches Zedernholzöl: eine natürliche Pflege für fettiges Haar mit einem herrlich holzigen Duft.
- Ätherisches Kamillenöl: Dieses Naturprodukt ist sehr praktisch, um die Reflexe von blondem Haar aufzuhellen und das Vergilben von weißem Haar zu verhindern.
- Ätherisches Lavendelöl: Dieses Bio-Öl wird häufig verwendet, um Irritationen der Kopfhaut zu beruhigen.
- Ätherisches Ylang-Ylang-Öl: Diese natürliche Pflege verleiht dem Haar Kraft und Glanz.
Wie Sie sehen, liefert die Natur alle Zutaten, die Sie brauchen, um Ihr Haar zu pflegen, egal wie es beschaffen ist und welche Bedürfnisse es hat!
Möchten Sie unsere vollständige Meinung über das natürliche und biologische feste Shampoo erfahren? Entdecken Sie die vielen Vorteile von festem Shampoo in unseren Artikeln, die diesem umweltfreundlichen Shampoo gewidmet sind: