2 Minuten lesen

🏊‍♂️ Tattoo und Schwimmbad: Alles, was Sie vor dem Tauchen wissen müssen!

Sie haben sich gerade tätowieren lassen und träumen schon vom Schwimmen? STOPP!Zu früh nach einer Tätowierung ins Schwimmbad zu gehen, kann eine sehr schlechte Idee sein!

Aber warum ist das so? Was sind die Risiken? Wie lange sollte man vor dem Schwimmen warten?

💡 In diesem Artikel erfährst du, welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen solltest, welche Risiken mit Chlorwasser verbunden sind und wie du deine Tätowierung schützen kannst, wenn du unbedingt ins Schwimmbad gehen musst.

Warum sollte man nach einer Tätowierung nicht ins Schwimmbad gehen?

Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine offene Wunde 🩹. Solange sie nicht vollständig verheilt ist, ist sie anfällig für Bakterien und Chemikalien, die sich im Wasser befinden.

🚨 Die wichtigsten Gründe, warum du nach einer Tätowierung nicht ins Schwimmbad gehen solltest:
Infektionsrisiko: Das Wasser in Schwimmbädern enthält Bakterien, die in die tätowierte Haut eindringen und schwere Infektionen verursachen können.
Farbverblassen: Chlor und aggressive Chemikalien verändern die Tinte und können zu einem vorzeitigen Verblassen führen.
Verzögerte Wundheilung: Wasser verhindert die korrekte Krustenbildung und kann die Heilungszeit verlängern.
Gefahr von Allergien oder Irritationen: Chlor kann empfindliche Haut verbrennen und zu Rötungen oder Juckreiz führen.

💡 Kurz gesagt: Wer mit einer frischen Tätowierung in einen Pool springt, gefährdet seine Tätowierung UND seine Gesundheit!

Wie lange muss ich warten, bevor ich ins Schwimmbad gehen kann?

Die Faustregel: MINDESTENS 3 bis 4 Wochen warten!

💡 Eine Tätowierung braucht durchschnittlich 2 bis 4 Wochen, um zu heilen. Solange die Haut noch nicht vollständig geschlossen ist, sollten Sie längeren Kontakt mit Wasser vermeiden.

📌 Anzeichen dafür, dass dein Tattoo bereit für den Pool ist:
Keine Krusten oder Rötungen mehr.
Kein Spannungsgefühl oder Brennen.
Die Haut ist völlig glatt und geschmeidig.

💡 Tipp: Um auf Nummer sicher zu gehen, frage deinen Tätowierer um Rat, bevor du wieder ins Schwimmbad gehst!

Welche Risiken birgt gechlortes Wasser für eine Tätowierung?

🏊‍♂️ Chlor ist ein Feind von Tätowierungen! Es wurde entwickelt, um Bakterien abzutöten, kann aber auch die Tinte angreifen und die Haut reizen.

🚨 Die größten Gefahren von Chlor bei einer frischen Tätowierung:
Farbveränderungen → Die Farben können verblassen oder stumpfer werden.
Irritationen und Allergien → Haut , die sich schält, juckt, rot wird oder allergisch reagiert.
Mazeration und Infektion → Wasser blockiert die Hautatmung und fördert das Wachstum von Bakterien.

💡 A uch nach der Abheilung solltest du dein Tattoo nach jedem Schwimmen mit einer nährenden Creme befeuchten und schützen!

Wie kann man seine Tätowierung schützen, wenn man unbedingt ins Schwimmbad gehen muss?

💡 Wenn du den Pool nicht vermeiden kannst, hier ein paar Tipps, um das Risiko zu minimieren:

Verwende einen wasserdichten Verband (wasserfeste Folie vom Typ Tegaderm), um den direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden.
✅ Trage vor und nach dem Schwimmen eine Barrierecreme auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Auswirkungen des Chlors zu minimieren.
Vermeide es, zu lange im Wasser zu bleiben, und reibe das Tattoo nicht, wenn du herauskommst.
✅ Spüle deine Haut nach dem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser ab und trage eine Wundheilungscreme auf.

📌 Aber Vorsicht! Diese Tipps garantieren keinen vollständigen Schutz. Wenn sich deine Tätowierung noch in der Heilungsphase befindet, solltest du lieber warten, bevor du dich ins Wasser stürzt.

FAQ - Alles über Tätowierung und Schwimmbad

🔎 Kann ich mit einer frischen Tätowierung ins Salzwasser gehen?
Nein! Salzwasser hat eine ähnliche Wirkung wie Chlor und kann die Wundheilung verlangsamen.

🔎 Kann Chlor ein abgeheiltes Tattoo auslöschen?
Nein, aber es kann es matt werden lassen. Versorge dein Tattoo nach jedem Schwimmen mit Feuchtigkeit, um seinen Glanz zu erhalten.

🔎 Kann ich mit einer Schutzfolie über meinem Tattoo baden gehen?
Besser als nichts, aber keine absolute Garantie! Wasser kann trotzdem eindringen, also vermeiden Sie es, wenn möglich.

🔎 Und Duschen ist auch riskant?
Nein, Duschen ist vom ersten Tag an erlaubt, solange Sie eine milde Seife verwenden und die Haut sanft abtrocknen.

Schlussfolgerung - Tattoo und Schwimmbad: Sollten wir warten?

Idealerweise wartest du 3 bis 4 Wochen, bevor du ins Wasser gehst.
Chlor und stehendes Wasser sind für ein nicht verheiltes Tattoo gefährlich.
Wenn du unbedingt ins Schwimmbad musst, benutze eine wasserfeste Schutzfolie.
✔ Spüle deine Haut nach jedem Schwimmen gut ab und versorge dein Tattoo mit Feuchtigkeit!

💡 Ein gut verheiltes Tattoo ist ein Tattoo, das ein Leben lang schön bleibt! 😊