4 Minuten Lesezeit
Zero Waste Shampoo: Das feste Format macht alle Haken für mehr Schutz für Haar und Umwelt.
Das ideale Zero-Waste-Shampoo ist praktisch, preiswert und von Natur aus umweltfreundlich. Ja, aber wie findet man diese seltene Perle? Flüssig oder fest, das ist hier die Frage. Welches Shampoo eignet sich am besten für die Bezeichnung "Zero Waste"?
Und schließlich: Warum sollte man sich für ein festes Shampoo statt für ein flüssiges Kosmetikprodukt entscheiden? Festes Shampoo enthält natürliche Inhaltsstoffe und die Verpackung ist entweder gar nicht vorhanden oder besteht aus biologisch abbaubarem Material. Dieses Kosmetikprodukt entspricht den Erwartungen, die man an ein Zero-Waste-Shampoo stellen kann.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Ein Null-Abfall-Badezimmer dank festem Shampoo
Um die Abfallproduktion in einem Badezimmer zu reduzieren, fangen Sie am besten bei den Kosmetika oder Schönheitsmitteln an. Eines der wichtigsten Produkte ist das Shampoo! Dieses wird regelmäßig von Kindern und Eltern benutzt. Um die ökologischen Auswirkungen einer Familie zu verringern, ist ein vernünftiger Verbrauch von Shampoos und Seifen unerlässlich. Bei der Wahl eines Shampoos, einer Zahnbürste oder auch einer Seife sollte man auf die Inhaltsstoffe und die Materialien achten, die zu ihrer Herstellung und Aufbewahrung verwendet werden.
Immer mehr Kosmetikhersteller werben mit dem Slogan "Null Abfall", aber flüssige Shampoos sind nicht per Definition umweltfreundlich, da sie in Plastik gelagert werden. Feste Shampoos sind eine gute Alternative, da sie die praktische Seite mit der ökologischen verbinden.
Zero Waste Shampoo: Die Zusammensetzung des festen Formats
L’achat d’un shampoing zéro déchet est réussi lorsque celui-ci renferme des composants naturels. Un soin est alors apporté aux cheveux lors d’une douche ou d’un bain. Les enfants peuvent ainsi profiter en sécurité de ce produit 100 % naturel.
Des ingrédients naturels pour laver ses cheveuxDie Inhaltsstoffe des Zero-Waste-Shampoos sind natürlich und pflanzlichen oder tierischen Ursprungs: Öl (Kokos, Rizinus...), grüne Tonerde oder Rhassoul etc. Dieses Bio-Kosmetikprodukt reinigt das Haar gründlich und schützt gleichzeitig die Kopfhaut. Flüssiges Shampoo enthält oft chemische Zusätze (Sulfate, Silikone). Anstatt das Haar zu stärken, schwächen diese Stoffe die Haarfaser oder ersticken sie. Trockenes oder geschädigtes Haar braucht ein Shampoo, das es pflegt. Ein Shampoo, das keinen Abfall produziert und zu 100 % natürlich ist, kann für normales Haar geeignet sein. Achtung: Der pH-Wert kann dem von in Frankreich hergestellten Bio-Seifen (französische Seifenfabrik) ähneln. In diesem Fall wird die Kopfhaut angegriffen und die Haarfaser geschwächt. Die ausgewogene Rezeptur des festen Bio-Shampoos enthält Tenside, aber diese sind mild und biologisch abbaubar (SCI oder SMLI).
Ein Shampoo, das keinen Abfall produziert und vegan ist
Zero-Waste-Shampoo kann auch vegan sein. Die Inhaltsstoffe sind dann rein pflanzlich (Kokosöl, grüne Tonerde usw.) und das Haarkosmetikprodukt wird nicht an Tieren getestet. Der Preis ist aufgrund der Verwendung natürlicher Rohstoffe und der handwerklichen Herstellung höher.
Ein Zero-Waste-Schönheitsprodukt
Sie können Ihre Meinung zu den zum Verkauf angebotenen festen Shampoos auch vervollständigen, indem Sie die Verpackung überprüfen. Ist sie umweltfreundlich?
Die Verbraucher wenden sich von den Plastikflaschen flüssiger Shampoos ab und bevorzugen feste Shampoos mit Null-Abfall.
Um eine abfallfreie Schönheitsroutine einzuführen , sollten Sie sich für ein Produkt entscheiden , das nicht verpackt ist oder in einem wirklich recycelbaren oder wiederverwendbaren Behälter verkauft wird. Vermeiden Sie Plastik.
Ein kinderfreundliches Zero-Waste-Shampoo
Das Zero-Waste-Shampoo für Kinder brennt nicht in den Augen und bietet dennoch eine schonende Haarwäsche. Die feste, 100 % natürliche Größe ist ideal (keine giftigen Inhaltsstoffe für kleine Kinder). Diejenigen, die reich an Calendula sind, beruhigen die Kopfhaut der Kleinsten. Die entzündungshemmende Wirkung setzt sofort ein. Die Irritationen klingen ab und das Haar wird kräftiger. Shampoos für Kinder enthalten in der Regel keine gesundheitsschädlichen ätherischen Öle.
Ein Shampoo ohne Plastikverpackung zur Abfallvermeidung
Jedes Jahr werden Tonnen von Plastik in die Ozeane gespült, was sich direkt auf die Umwelt und die Gesundheit auswirkt. Um den Abfall zu reduzieren, muss man plastikfreie Kosmetika verwenden.
Plastik in den Ozeanen: Zero-Waste-Shampoo ist eine der Lösungen
Laut WWF werden jedes Jahr 600.000 Tonnen Plastik in das Mittelmeer gespült. Wie kann man diese Auswirkungen auf den Planeten verringern? Dies kann durch die Verwendung von plastikfreien Kosmetikprodukten erreicht werden. Zero-Waste-Shampoo wird nicht in einer Plastikverpackung gelagert. Diese Art von Kosmetika entspricht daher einem immer größer werdenden Bedarf. Flüssige Shampoos haben Plastikbehälter, die selten biologisch abbaubar sind. Diese Art von Haarpflegeprodukten ist daher nicht abfallfrei. Ob auf Öl-, Ton- oder Pflanzenmilchbasis - Flüssigshampoos sind nach wie vor gefährlich für unseren Planeten.
Natürliches festes Shampoo ist umweltfreundlich
Das feste Bio-Shampoo hingegen produziert wenig bis gar keinen Abfall, da es unverpackt ist. Es kann in einer Blechdose (Reisegröße) oder in einem biologisch abbaubaren Karton aufbewahrt werden.
Um Müll zu vermeiden, ist es besser, auf ein festes Format mit natürlichen Inhaltsstoffen zurückzugreifen. Wenn du diese Wahl triffst, verringerst du die Produktion von Abfall und dessen Entsorgung in den Ozean.
Ein praktisches festes Shampoo ohne Abfall, wenn du auf Reisen gehst
Wie eine natürliche Seife liegt das feste Shampoo in der Hand. Es ist praktisch, wenn Sie auf Reisen gehen, denn es passt problemlos in einen Koffer mit all den unentbehrlichen Kosmetikprodukten. Dieses Zero-Waste-Shampoo hat den Vorteil, dass es leicht und trocken ist, wenn es nicht benutzt wird. Um es zu verwenden, muss es nur unter Wasser gerieben werden. Das feste Bio-Shampoo lässt sich sehr gut in einer für seine Größe geeigneten Blechdose aufbewahren. Die in Frankreich begonnene Reise kann mit dieser Art von preiswertem Zero-Waste-Shampoo im Ausland fortgesetzt werden.
Natürliches festes Shampoo macht alles richtig: preiswert, praktisch und umweltfreundlich! Es ist die erste Veränderung, die Sie auf dem Weg zu einem Null-Abfall-Badezimmer vornehmen müssen. Das Duschen und Haarewaschen erfolgt dann mit natürlichen Inhaltsstoffen, die gut für die Gesundheit und den Planeten sind.
Entdecken Sie unsere anderen Seiten, die Ihnen bei der Auswahl helfen :