Aber was sind Hydrolate?
Ein Hydrolat ist eine leicht milchig aussehende Lösung, daher auch der Name, der sich aus "hydro" für Wasser und "lat" für Milch zusammensetzt. La Baleine Qui Dance erklärt Ihnen, was ein Hydrolat ist und wie man es verwenden kann.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Hydrolat: Was ist das?
Hydrolat ist ein aromatisches Wasser, das durch Wasserdampfdestillation eines natürlichen Rohstoffs, z. B. einer Pflanze, ganz oder teilweise gewonnen wird. VonBlütenwasser spricht man, wenn der verwendete Stoff eine Blume ist. Dieser Vorgang wird mit einem Destillierapparat durchgeführt, einem Gerät, das Substanzen wie Alkohol und ätherische Öle trennen soll.
Die flüchtigen Bestandteile, die in der ersten Phase der Destillation einer Pflanze gewonnen werden, werden durch den Wasserdampf bis zum Kondensator mitgerissen. Dabei handelt es sich um das ätherische Öl. Das Öl ist in der Regel leichter als Wasser und vermischt sich nicht mit diesem. In der zweiten Phase der Destillation entsteht hingegen die Restflüssigkeit, die man am Ausgang des Destillierapparats erhält und die Hydrolat oder Blütenwasser genannt wird. Hydrolate und Blütenwasser sind somit Mikrotröpfchen mit einer viel geringeren Konzentration an Wirkstoffen als ätherische Öle.
Genau wie ätherische Öle müssen auch Hydrolate und Blütenwasser unbedingt vor Hitze und Licht geschützt aufbewahrt werden.
Welches Hydrolat für welchen Zweck?
Die Verwendung und Häufigkeit der Anwendung variiert von Blütenwasser oder Hydrolat zu Blütenwasser oder Hydrolat, vor allem, wenn es natürlich und biologisch ist. Hydrolate und Blütenwasser können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden und werden am häufigsten in der Kosmetik, in der Küche und in der Hydrolatherapie eingesetzt.

In der Kosmetik werden Hydrolate und Blütenwasser entsprechend ihrer Eigenschaften verwendet, und zwar zur Pflege von Haaren, Haut usw. Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind die Hydrolate von :
- Helichrysum und Neroli: Zur Durchführung von Gesichtsbehandlungen, indem Sie z. B. eine Maske aus Tonerde herstellen.
- Rosmarin: Um den Haarausfall zu verlangsamen und das Haarwachstum anzukurbeln.
- Hamamelis : zur Milderung von Rötungen, zur Beruhigung der Haut und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts bei empfindlicher Haut.
- Echter Lavendel: Für eine glatte und gesunde Haut. Dieses Hydrolat eignet sich vor allem für Mischhaut und fettige Haut.
- Damaszener-Rose : Für eine schöne Haut. Es handelt sich um das aus der Rose gewonnene Blütenwasser oder Hydrolat, daher auch die andere Bezeichnung "Rosenwasser".
- Geranie : zum Tonisieren, Reinigen und zur Wiederherstellung der Ausstrahlung der Haut. Rosengeranie hat einen ebenso süßen, sanften und unaufdringlichen Duft wie die Rose.
- Römische Kamille: beruhigt und belebt empfindliche, gereizte oder trockene Haut.
- Bambus: Zur Belebung von geschädigtem, trockenem und feinem Haar.
Bei der Auswahl von Hydrolaten und Blütenwasser sollten Sie vor allem an Ihr Ziel denken. Sie können jedoch mehrere Hydrolate kombinieren, um ihre Wirkung zu verstärken. Wenn Ihre Haut unter Akne leidet, mischen Sie Lavendel- und Salbeihydrolat mit Kamille und Rosmarinhydrolat mit Verbenon. Verwenden Sie diese Mischung morgens und abends und waschen Sie sie mit neutralem Wasser und neutraler Seife ab, um eine weiche Haut zu erhalten.
Wo kann man Hydrolate kaufen?
Hydrolat und ätherisches Öl sind die Lösungen, die durch die Destillation der Pflanzen gewonnen werden. Das Hydrolat ist jedoch besser für empfindliche Haut geeignet, da es weniger Wirkstoffe enthält. Sie können Hydrolate direkt bei Händlern oder Herstellern kaufen. Sie sollten vor allem auf die Zusammensetzung der Lösung achten, um sich für das richtige Produkt zu entscheiden.
Hydrolate und Blütenwasser enthalten spezifische Eigenschaften und können viele Vorteile für die Haut, das Gesicht und die Gesundheit im Allgemeinen haben. Die drei Bereiche, in denen diese Wässer am häufigsten verwendet werden, sind Kosmetik, Küche und Hydrolat-Therapie. Um sich von der Qualität der Kosmetikprodukte zu überzeugen, die das Hydrolat oder Blütenwasser Ihrer Wahl enthalten, wählen Sie solche mit dem Bio-Siegel. Wenn Sie zwischen mehreren Hydrolaten schwanken, können Sie diese wie ätherische Öle mischen.