finden sie biokörbe von kleinen gemüsebauern in genf
Wir haben für Sie eine Liste mit einigen Gemüsehändlern zusammengestellt . Sie sollen Ihnen helfen, Körbe mit biologisch angebautem Obst und Gemüse in der Umgebung von Genf, wo wir herkommen, zu finden.
Folge dem Wal auf den Netzwerken 🐋.
Farmy sie sind keine Gemüsebauern, aber sie liefern ihre Produkte ab
Farmy ist eines der vielversprechendsten Schweizer Start-ups. Sie bezeichnen sich selbst als Online-Marktplatz für Produzenten und das sind sie im Großen und Ganzen auch.
Sie verkaufen lokale und biologische Produkte, die sie Ihnen mit einem ausgezeichneten Kundenservice schnell nach Hause liefern.
Auch wenn sie langsam zu einer großen Struktur heranwachsen, verkaufen sie lokale und qualitativ hochwertige Produkte von Kleinbauern. Für Leute, die es vorziehen, dass der Laden zu ihnen kommt, ist das ideal.
Erfahren Sie mehr über ihre Körbe: www.farmy.ch

La Ferme de Budé
Ein städtischer Bauernhof, der sich in Petit-Saconnex befindet. Dort bewirtschaften sie 5000 m2 Land mit Mikro-Gemüseanbau und halten sich dabei an die Richtlinien des BioSuisse-Labels. Sie finden dort sowohl Biogemüse und -obst als auch Lebensmittel, Fleisch und Fisch. Soweit ich mich erinnere, liefern sie nicht aus.
Weitere Informationen: www.ferme-de-bude.ch

Der Bereich Terroir
Wir haben uns lange Zeit alle unsere Einkäufe vom Espace Terroir liefern lassen. Die Lieferung ist gut organisiert und wir hatten sie mit einigen Nachbarn zusammengefasst. Sie befinden sich im Weiler Charrot und bieten eine schöne Vielfalt an Produkten für Ihren Biokorb an, denn sie besitzen nicht nur die Gärten von Charrot, sondern arbeiten auch Hand in Hand mit einer Reihe von lokalen und biologischen Erzeugern.
" Um Ihnen das ganze Jahr über eine schöne Vielfalt an Obst und Gemüse in unseren Körben anbieten zu können und um weiterhin alle Produzenten der Region zu unterstützen, arbeiten wir Hand in Hand mit zahlreichen Landwirten aus dem Kanton Genf und der Genferseeregion zusammen: Unsere Nachbarn Biosaveurs in Charrot (GE), les Jardins de Trajets in Troinex (GE), Biosalèves in Troinex (GE), La Ferme de la Touvière in Meinier (GE), la Ferme de Budé in Grand-Saconnex (GE), Cultures locales in Dardagny (GE), le Domaine du Chambet in Gy (GE), le Domaine des Biolettes in Ballens (VD), le Domaine de Fermens in Denens (VD), Le Domaine de Roveray in Aubonne (VD), le Domaine du Cotrable in Villars-sous-Yens (VD), Alpfruits in Vétroz (VS)... "
Auszug aus der Website des Espace Terroir.
Erfahren Sie mehr auf ihrer Website: www.espace-terroir.ch
Unsere kleinen Favoriten für den Schluss, die Gärten von Mamajah
Während der Sommermonate holen wir alle unsere Biokörbe in Loëx ab, an diesem zauberhaften Ort, den Mamajah-Gärten. Schon allein die Tatsache, dass wir unsere Körbe dort abholen können, ist eine wahre Freude und es ist ein Vorteil, dass sie nicht liefern. Als wir in den Gärten von Loëx ankommen, sehen wir in der Ferne einen Haufen Zelte und Strukturen aus aller Herren Länder, die von Freiwilligen und Enthusiasten von Hand aufgebaut wurden.
Erfahren Sie mehr auf ihrer Website: www.jardinsdemamajah.ch
